Allerheiligen-Prozession 2022
Unsere Wehr nahm auch heuer wieder an der traditionellen Allerheiligen-Prozession teil, wo im Besonderen an die Gefallenen der beiden Weltkriege gedacht wird.
Im Anschluss an den Friedhofsgang sammelten wir wieder für das Österreichische Schwarze Kreuz.
Drucken E-Mail
Feuerwehrjugend und Familienerlebniswanderung in Platt
Die FJ Hardegg nahm am 15. Oktober 2022 beim "Fertigungsabzeichnen Melder" im Zuge einer Erlebniswanderung in Platt teil.
An verschiedenen Stationen auf einer Wanderung rund um Platt mussten die Jugendlichen ihr Wissen zum Thema Nachrichtendienst in der Feuerwehr unter Beweis stellen. Dazwischen gab es die Möglichkeit, die verschiedenen Fahrzeuge zur Waldbrandbekämpfung zu bestaunen oder sich einmal am historischen Pumpwagen der Feuerwehr zu betätigen.
Eingeladen waren dazu auch Eltern, sowie Interessierte und so begleiteten uns unter anderem auch BFKDT-STV BR Reinhard Scheichenberger, AFKDT BR Christian Lehninger, UAKDT HBI Franz Setzer und LDV FT Ing. Christoph Kahrer.
Mit dabei waren auch interessierte Burschen, die in den nächsten Monaten 10 Jahre alt werden und bei uns ins Feuerwehrleben schnuppern.
Zehn Stationen mussten rund um das Thema Nachrichtendienst absolviert werden.
Auch Gregor Kahrer, das erste Feuerwehrjugendmitglied unserer Wehr, nahm an den einzelnen Stationen erfolgreich teil.
Alle Mitglieder, die sich der Prüfung stellten, konnten ihr Ziel erreichen und bekamen das begehrte Abzeichen am Ende überreicht.
Zum Abschluss gab es noch eine verdiente Stärkung.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und wünschen ihnen noch viel Freude und Spaß bei der Feuerwehrjugend Hardegg!

Drucken E-Mail