::     Notruf 112     ::     Feuerwehr 122     ::     Polizei 133     ::     Rettung 144     ::

Kontakt zu uns    pleissing-waschbach@feuerwehr.gv.at  f logo RGB Blue 1024       ig icon

 

Einsatz zur Wasserversorgung
 
Aufgrund eines großen Wasserverlustes in unserem Wasserleitungsnetz, mit diesem wir auch die Nachbargemeinde Weitersfeld versorgen, verständigte uns unser Hr. Bgm. Friedrich Schechtner am Donnerstag Nachmittag dementsprechende Erstmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Trinkwasserversorgung zu treffen.
 
Gemeinsam mit der Feuerwehr Heufurth rückten wir aus und füllten ein 20.000 Liter Tankfahrzeug mit Wasser und hielten dieses dann zur Bevorratung für den Hochbehälter in Oberfladnitz bereit. Zwischenzeitlich konnte aber die Leckage in Richtung Weitersfeld eindeutig festgestellt werden.
 
Laut Angabe der Marktgemeinde Weitersfeld wurde die Wasserversorgung in Weitersfeld und Prutzendorf zwischenzeitlich unterbrochen und es wurde unverzüglich mit den Arbeiten zur Wiederherstellung begonnen.
 
Leck in der Wasserversorgung

Drucken E-Mail

 

Verkehrsunfall

Am gestrigen Sonntag, den 8. August, ereignete sich auf der Landstraße L 37 von Pleissing in Richtung Weitersfeld ein Verkehrsunfall. Das Fahrzeug der Lenkerin mit ihren drei Kindern im Auto ist von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die Fahrzeuglenkerin wurde mit dem Hubschrauber und die drei Kinder mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Die FF Pleissing-Waschbach übernahm das Absichern der Unfallstelle, unterstützte die Rettungskräfte und barg das Fahrzeug von der Straße.
 
Ist möglicherweise ein Bild von Straße und Baum
 
 

Drucken E-Mail

Verkehrsunfall mit Fahrzeugbergung T1

Am Sonntag, den 14.01.2018 rückte die FF Pleissing-Waschbach um 10:18 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Fahrzeugbergung aus.

Die Fahrzeuglenkerin fuhr in Richtung Waschbach, dabei geriet das Fahrzeug ins Schleudern. Daraufhin verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug und kam von der Straße ab. Der PKW riss einen Baum um und landete im Straßengraben.

Die verletzte Person wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht, hat glücklicherweise nur geringe Verletzungen vom Unfalldavongetragen.

Die FF Pleissing-Waschbach barg das Fahrzeug aus dem Straßengraben.

Neben der Feuerwehr waren auch noch die Polizei und die Straßenverwaltung vor Ort.

Fahrzeugbergung 14.1. 1 

Bericht von SBÖD Julia Bauer

Drucken E-Mail

Verkehrsunfall mit Fahrzeugbergung

Am Mittwoch, den 29.03.2017 ereignete sich in den späten Vormittagsstunden ein Verkehrsunfall in der Nähe des Pleissinger Friedhofes.

Ein Mann fuhr von Heufurth in Richtung Pleissing, dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte von der Fahrbahn hinab in den Straßengraben. Glücklicherweise hat sich der Fahrer nicht verletzt und konnte selbstständig HBI Franz Setzer über den Unfall verständigen.

Daraufhin rückten die Feuerwehren Pleissing-Waschbach mit einem Mann, Heufurth mit zwei Mann und Retz mit drei Mann um 11:14 Uhr aus und bargen das Fahrzeug aus dem Straßengraben.

Der Einsatz endete um 12:05 Uhr.

 IMG 7840
 Bergung des Fahrzeuges mit dem WFLA-K der Feuerwehr Retz

Bericht von SBÖD Julia Bauer

Drucken E-Mail

Verkehrsunfall

 
 Foto (V Karl Zach): Das verunglückte Auto

Am Montag, den 21.12.2015 ereignete sich am frühen Nachmittag zwischen Pleissing und Niederfladnitz

ein Verkehrsunfall. Als die FF Pleissing-Waschbach am Unfallort eintraf, waren Polizei und Rettung bereits vor

Ort und versorgten die drei verunfallten Insassen des PKW. Da die Unfallstelle bereits abgesichert war, begann

die Feuerwehr sofort den Aufräumarbeiten und der Verkehrsregelung. Anschließend beseitigte die

FF Pleissing-Waschbach gemeinsam mit der FF Niederfladnitz das Unfallauto.

Bericht von SBÖD FM Julia Bauer

Drucken E-Mail

  • 1
  • 2
Alarmierungsstatus
Feuerwehreinsätze in Niederösterreich
Wetter-Vorhersage
ZAMG-Wetterwarnungen

Unser Standort

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.