::     Notruf 112     ::     Feuerwehr 122     ::     Polizei 133     ::     Rettung 144     ::

Kontakt zu uns    pleissing-waschbach@feuerwehr.gv.at  f logo RGB Blue 1024       ig icon

 

Brand in Weitersfeld

Am Dienstag, den 10. August wurde um 15:15 Uhr unsere Wehr mittels Sirenenfernsteuerung alarmiert.
Wir wurden zu einem Brand in Weitersfeld gerufen.
Bereits bei der Fahrt nach Weitersfeld war eine große Rauchwolke zu erkennen. Beim Eintreffen am Einsatzort waren bereits mehrere Wehren mit der Brandbekämpfung beschäftigt.
Das Wohnhaus wurde vor dem Übergriff der Flammen gesichert. Die angrenzende Garage stand teilweise im Brand. Vor allem die Solarpanele waren bereits in Flammen.
Nach Rücksprache mit der Einsatzleitung hielten wir uns in Bereitschaft und später waren wir für das Verkehr regeln zuständig.
Nach einer Einsatzzeit von einer Stunde war unsere Anwesenheit nicht mehr erforderlich und wir rückten wieder ins Zeughaus ein.
Am Einsatz waren insgesamt mehr als 100 Feuerwehrmitglieder beteiligt, die FF Pleissing war mit 8 Mann vor Ort.
 
236253112_4137775356292226_7674258445192448121_n.jpg
Ist möglicherweise ein Bild von steht, Spazieren, Feuer und außen

Drucken E-Mail

 

B3 Brandeinsatz in Prutzendorf

Freiwillige Feuerwehr Sallapulka
+++ B3 BRANDEINSATZ in PRUTZENDORF +++
Erhöhung auf Alarmstufe B3. Eine dichte Rauchsäule war schon Kilometerweit zu sehen. Ein Schuppen stand in Vollbrand mitten im Ortsgebiet. Wir stellten einen Atemschutztrupp für den Aussenangriff und die Wasserversorgung vom Bach her.
Mit zehn Mitgliedern standen wir rund zweieinhalb Stunden im Einsatz.
Weitere Feuerwehren:
FF Untermixnitz
FF Oberhöflein
FF Oberfladnitz
FF Fronsburg
Polizei Geras
Hier hat sich wieder die perfekte Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte gezeigt.

Drucken E-Mail

Zimmerbrand in Oberfladnitz

Keine Fotobeschreibung verfügbar.

Freiwillige Feuerwehr Sallapulka
++++ Zimmerbrand in Oberfladnitz ++++
Weckruf um 01:17 Uhr am Ostermontag!
Heute Nacht wurden wir von Fl. NÖ mittels Sirene und Blaulicht SMS zu einem B3 Zimmerbrand in Oberfladnitz alarmiert. Bereits bei der Ausrückemeldung wurde uns von Fl. NÖ mitgeteilt, dass unser Einsatz nicht mehr notwendig sei.
Wir standen neben den Feuerwehren Oberfladnitz, Freiwillige Feuerwehr Weitersfeld, Fronsburg, Niederfladnitz, FF Pleissing-Waschbach, Untermixnitz, Oberhöflein und FF Starrein mit 16 Mitgliedern im Einsatz.

Drucken E-Mail

Fahrzeugbrand am 01.04.2021

In den Morgenstunden des 1. Aprils wurden die Feuerwehren Heufurth, Merkersdorf, Niederfladnitz und Pleissing-Waschbach wegen eines  Fahrzeugbrandes zum Einsatz alarmiert.

Der entwickelte Fahrzeugbrand im Motorraum eines PKWs ereignete sich auf der LB30 in Richtung Heufurth.

Nach Absicherung der Unfallstelle konnte der Brand unter der Einsatzleitung von BI Raphael Zach mittels Löschung eines ABC Pulverlöschers eingekesselt werden. Der Lenker des Fahrzeuges trug von dem Ereignis glücklicherweise keine Verletzungen davon.

Nach einer Stunde konnte die FF Pleissing-Waschbach wieder einrücken und ihre Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

 

Foto 1 - Ausschnitt

Foto 2

Bericht von VM SBÖD Julia Bauer

Drucken E-Mail

Scheunenbrand in Waschbach

Am Montag, den 29.10.2018 ereignete sich in Waschbach am frühen Nachmittag ein Brand eines PKWs, der in einer Scheune geparkt war.

Ein Anrainer aus Waschbach sah von dem Gebäude Rauch aufsteigen und alarmierte um 13:57 Uhr die Feuerwehr.

Neben der Feuerwehr Pleissing-Waschbach wurden auch noch die Feuerwehren Niederfladnitz, Mallersbach, Heufurth, Merkerksdorf, Riegersburg, Weitersfeld und Retz (Alarmstufe B3) alarmiert.
Insgesamt sind 58 Mann sowie Polizei und Rettung ausgerückt.

Die Brandbekämpfung wurde mittels eines C-Rohrs von einem Hydranten aus durchgeführt. Weiters war ein Atemschutztrupp im Einsatz.

Der Brand konnte nach zirka einer halben Stunde unter Kontrolle gebracht werden.
Er verursachte Großteils Schaden an den in der Scheune befindlichen Fahrzeugen, die Scheune selbst wurde durch den Brand nicht viel beschädigt. Es wurden glücklicherweise keine Personen verletzt.

Anschließend wurde von den Mitgliedern der FF Pleissing-Waschbach Brandwache gehalten.

 Scheunenbrand 29.10.18

Bericht von SBÖD Julia Bauer

Drucken E-Mail

  • 1
  • 2
Alarmierungsstatus
Feuerwehreinsätze in Niederösterreich
Wetter-Vorhersage
ZAMG-Wetterwarnungen

Unser Standort

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.