Gemeindesaugerkuppeln
![]() |
Foto: Die Wettkampfgruppe FF Pleissing-Waschbach I beim Saugerkuppeln in Riegersburg |
Am Samstag, den 23. Mai 2015 fand das Saugerkuppeln im Rahmen des Feuerwehrheurigens in Riegersburg statt.
Von der Gemeinde haben die Freiwilligen Feuerwehren Merkersdorf, Riegersburg, Niederfladnitz, Heufurth, Mallersbach,
Hardegg und Pleissing-Waschbach teilgenommen. Es nahmen auch zwei Gastgruppen der Freiwilligen Feuerwehren Rafing
und Sallapulkau mit am Wettbewerb teil. Jede Teilnahmegruppe musste zwei Mal zum Kuppeln antreten.
Wer dann die geringsten Fehlerpunkte und die geringste Zeit vorlegen konnte, wurde zum Sieger gewählt.
Den ersten Platz belegte die FF Riegersburg mit 51,6 Punkten, den zweiten Rang die FF Niederfladnitz mit 73,0 Punkten
und den dritten Rang die FF Pleissing-Waschbach mits 76,0 Punkten.
Bericht von SBÖD FM Julia Bauer
Aktion - Hallo Auto
Bild: BI Dieter Preiß mit den teilnehmenden Volksschulkindern der Aktion
Wie jedes Jahr unterstützte auch heuer wieder unsere Wehr die Aktion „Hallo Auto“. Bei dieser vom
ÖAMTCdurchgeführten Initiative wird unseren Volksschulkindern die Gefahr des Autoverkehrs
veranschaulicht und praxisnah dargestellt.
Kdt.-Stv. BI Dieter Preiß sorgte für das Nass-machen der Fahrbahn und somit konnte vorgeführt werden,
wie sich der Bremsweg bei nasser Fahrbahn verlängert.
Bericht von BI Dkfm. Dieter Preiß
Feuerwehrheuriger
Von Samstag, dem 16. Mai bis Sonntag, dem 17. Mai fand in Waschbach der Feuerwehrheurigen
der FF Pleissing-Waschbach statt. Samstagabends wurde der Grillabend abgehalten, wo sämtliche
Grillspezialitäten, wie Spare Ribs, gegrillte Kartoffelspalten und diverse Grillwurstsorten angeboten wurden.
Im Anschluss darauf herrschte ausgelassene Stimmung in der Bar bis in die frühen Morgenstunden.
Am Sonntag wurde um neun die Feldmesse gefeiert, die von Pfarrer Herr Dominicus Hofer, den Ministranten,
Messnerin Frau Hermine Bauer und gesanglich vom Männergesangsverein umrahmt wurde. Anschließend wurde
zum Mittagstisch Grillhenderl, Schnitzel mit Salat usw. serviert. Gleichzeitig gab es musikalische Darbietungen des
Duos „Die zwei Lauser“. Um den Sonntagnachmittag gemütlich ausklingen lassen zu können wurden verschiedenste
Mehlspeissorten und Kaffee angeboten.
Bericht von SBÖD Julia Bauer
Fotos gibt es auf unserer Facebook Seite
Geräteüberprüfung
Fotos: Die anwesenden Mitglieder bei der Geräteüberprüfung |
Am Samstag, den 18. April fand die Geräte- und Hydrantenüberprüfung statt. Die Arbeiten
umfassten das Kontrollieren der Hydranten und die Überprüfung der Intaktheit der Geräte.
Zuletzt wurde noch die neu angekaufte Pumpe das erste Mal in Gang gesetzt und auf ihre Funktion
kontrolliert. Insgesamt waren 13 Mann anwesend.
Bericht von SBÖD Julia Bauer
Winterschulung 2015
![]() |
Foto: Die anwesenden Mitglieder der FF Pleissing-Waschbach bei der Winterschulung im Nationalparkzentrum |
Am Freitag, den 6. März 2015 fanden sich die Feuerwehrmitglieder der Feuerwehren der Gemeinde Hardegg im
Nationalparkhaus in Merkersdorf ein, um an der jährlichen Winterschulung teilzunehmen. Vortragende waren
Abschnittsausbildern Helmut Wydra und HBI Franz Setzer. ASB Helmut Wydra erklärte noch einmal die grundlegenden
Dinge, die bei Feuerwehreinsätzen zu beachten sind. Im Anschluss präsentierte HBI Franz Setzer die bevorstehende
Übung und gab relevante Information dazu aus. Nach dem formellen Teil fand beim Heurigen Glück der gemütliche
Ausklang statt.
Bericht von SBÖD Julia Bauer