Mitgliederversammlung 2018
Am Freitag, den 26.01.2018 fand im Feuerwehrhaus in Waschbach die diesjährige Mitgliederversammlung statt.
Die Sitzung begann mit einem Rückblick 2017 sowie einem Ausblick auf das Jahr 2018 von Kommandant OBI Johann Waller.
Es folgten die Berichte der Sachbearbeiter BI Dkfm. Dieter Preiß (Ausbildungsverantwortlicher), SB Thomas Rieder (Atemschutz),
HV Ing. Christoph Kahrer (EDV), SB Daniela Kellner (Nachrichtendienst und Feuerwehrmedizinischer Dienst),
SB Julia Bauer (Öffentlichkeitsarbeit) und HLM Klaus Glück (Fahrmeister).
Nach dem Kassenbericht des Leiters des Verwaltungsdienstes und seiner Entlastung folgten die Beförderungen, die da wären:
-
PFM Niklas Bauer und PFM Florian Waller wurden zum Feuerwehrmann befördert
-
FM Lukas Trautenberger wurde zum Löschmeister und Zeugmeister ernannt
-
OLM Markus Schmid wurde zum Hauptlöschmeister ernannt
-
FM Raphael Zach wurde zum Gehilfen des Fahrmeisters befördert
Nach dem offiziellen Teil der Versammlung folgte eine Filmvorführung von HFM Ernst Ziegler über das
Projekt „Coolste Gemeinde Österreichs“ 2016.
An diesem Abend waren insgesamt 34 Kameraden und Kameradinnen anwesend.
![]() |
Gruppenfoto der Mitgliederversammlung 2018 |
Bericht von SBÖD Julia Bauer
Verkehrsunfall mit Fahrzeugbergung T1
Am Sonntag, den 14.01.2018 rückte die FF Pleissing-Waschbach um 10:18 Uhr zu einem Verkehrsunfall
mit Fahrzeugbergung aus.Die Fahrzeuglenkerin fuhr in Richtung Waschbach, dabei geriet das Fahrzeug
ins Schleudern. Daraufhin verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug und kam von der Straße ab. Der
PKW riss einen Baum um und landete im Straßengraben.
Die verletzte Person wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht, hat glücklicherweise nur geringe
Verletzungen vom Unfalldavongetragen. Die FF Pleissing-Waschbach barg das Fahrzeug aus dem
Straßengraben. Neben der Feuerwehr waren auch noch
die Polizei und die Straßenverwaltung vor Ort.
Bericht von SBÖD Julia Bauer
Ausbilungsprüfung Technischer Einsatz
Am 25.11.2017 absolvierten SB Julia Bauer, HV Ing. Christoph Kahrer, SB Thomas Rieder, FM Lukas Trautenberger,
FM Michael Kellner, FM Tobias Prey und FM Raphael Zach die Ausbildungsprüfung technischer Einsatz in Bronze mit Erfolg.
Die Kameradinnen und Kameraden traten in zwei Gruppen an, welche aus Mitgliedern der Feuerwehren Mallersbach,
Niederfladnitz, Riegersburg, Obernalb und Pleissing-Waschbach besetzt waren.
Die Ausbildungsprüfung dient zum Erlernen eines geordneten und zielführenden Zusammenarbeitens bei technischen
Einsätzen. Hierbei wird kein Wert auf schnelles Arbeiten, sondern vielmehr um exakte Leistung mit den eigenen
Fahrzeugen und Geräten gelegt.
Wir bedanken uns für die ausgesprochen gute Zusammenarbeit mit den anderen Feuerwehren und freuen uns
über weitere gemeinsame Ausbildungsprüfungen.
![]() |
Bericht von SBÖD Julia Bauer
Abschluss Truppmann 2017
Am 17. November 2017 fand der Abschluss für die Truppmannausbildung in Haugsdorf statt.
PFM Niklas Bauer hat die Prüfung bestanden und hat nun die Möglichkeit, unter 50 Aus-
und Weiterbildungsmodulen innerhalb des Feuerwehrwesens zu wählen.
Wir gratulieren ihm herzlich zur bestandenen Prüfung!
PFM Niklas Bauer nach der bestandenen Prüfung |
Bericht von SBÖD Julia Bauer
Baumfällung, Geräteeinschulung und -einwintern
Am Samstag, den 04.11.2017 wurden am Johannesplatz in Pleissing vier kaputte Bäume umgeschnitten.
Die Mitglieder der FF Pleissing-Waschbach übernahmen dabei sowohl die Baumfällung als auch die
Verkehrsregelung. Anschließend wurden die Straße und der Johannesplatz von den herabgefallenen Ästen
und Blättern bereinigt.
Nachdem dies erfolgt war, kümmerten sich die Kameraden noch um das Einwintern der Gerätschaften sowie
um die Kontrolle der Hydranten.
Gruppenfoto von den fleißigen Helfern
Bericht von SBÖD Julia Bauer
|